in

Unterputz-Lautsprecher

Unterputz-Lautsprecher (depositphotos.com)

Der unsichtbare Klangzauber: Erfahren Sie alles über Unterputz-Lautsprecher

Wer einen Surround-Sound in Wohnung oder Haus möchte, aber nicht mehrere Lautsprecher in den Räumen stehen haben möchte, der sollte über Unterputz-Lautsprecher nachdenken. Die Geräte werden auch als unsichtbare Lautsprecher bezeichnet und im Englischen InWall-Lautsprecher genannt.

Unterputz-Lautsprecher verschwinden in der Wand und sind kaum zu sehen. Doch nicht nur die Lautsprecher selbst sind in der Wand zu finden. Auch die Kabel werden entsprechend unsichtbar verlegt. Welche Vorteile Unterputz-Lautsprecher haben und was bei der Planung beachtet werden muss, darauf wird nachfolgend näher eingegangen.

Erfahren Sie alles über die unsichtbaren Klangzauber von Unterputz-Lautsprechern – die perfekte Lösung für jeden, der eine diskrete und stilvolle Audio-Installation sucht. Entdecken Sie die verschiedenen Hersteller und Kategorien wie Hifi, High-End und Heimkino, sowie die neuesten Technologien wie WHD, Sonance und Stealth.

Für einen schnellen Überblick die ersten Bestseller

Tipp Nr. 1 TechniSat Lautsprecher zu DIGITRADIO UP 55 – Einzel Unterputz Speaker (zur Erweiterung des DIGITRADIO UP 55, für die Flexible Montage, 2 Watt, IP20) Frontcover RAL 9016, weiß
AngebotTipp Nr. 2 Gira 5222041 228203 Zusatz-Lautsprecher zum RDS Radio ST55, reinweiß-glänzend
AngebotTipp Nr. 3 TechniSat DIGITRADIO UP 1 - DAB+ Unterputzradio zur Anbringung in jeder Doppel Unterputzdose (DAB, UKW, Bluetooth-Empfang, dimmbares LCD-Display, Wecker, Sleeptimer, 2 Watt RMS,...
Tipp Nr. 4 Herdio 4 Zoll Deckenlautsprecher, 160 Watt 2-Wege Flush Mount Einbaulautsprecher, Zur Montage an System, für Innen, Schlafzimmer, Badezimmer, Heimkino, überdachte Veranden
Tipp Nr. 5 Magnat Interior IC 62, High-End Decken-Einbaulautsprecher, Einbaulautsprecher für die Decke,
AngebotTipp Nr. 6 Herdio 4 Zoll Deckenlautsprecher, wasserdichte Einbaulautsprecher, kompatibel mit Bluetooth,Bündige Montage Sound, Perfekt für Innen und Außenbereich, überdachte Veranden...

Weiter mit beliebten Unterputz Lautsprecher im Vergleich

Tipp Nr. 1
TechniSat Lautsprecher zu DIGITRADIO UP 55 – Einzel Unterputz Speaker (zur Erweiterung des DIGITRADIO UP 55, für die Flexible Montage, 2 Watt, IP20) Frontcover RAL 9016, weiß*
  • Kompaktes Design: Der Unterputz-Lautsprecher ist die passende Ergänzung für das DIGITRADIO UP 55 und kann individuell eingebaut werden. Er ist ausschließlich kompatibel zum...
  • Flexibel: Der Lautsprecher wird ohne Abdeckrahmen geliefert, der Einsatz ist 55 mm hoch u. breit. Er lässt sich mit handelsüblichen Abdeckrahmen namhafter...
  • Kompakt: Der Speaker kann in Einzel- oder Doppel-Unterputzdosen montiert werden, die Einbautiefe beträgt 32 mm, Schutzklasse IP 20
  • Leistung: Der Mono-Lautsprecher hat eine Systemleistung von 2 Watt. Wird die Box getrennt zum Radio verbaut, darf das verwendete Lautsprecherkabel maximal 5 Meter Länge haben.
Tipp Nr. 2
deleyCON 2 Stück Multimedia Lautsprecher Boxen Wanddose Anschlussdose Wandplatte mit Bananenstecker-Buchsen für 1 Lautsprecher (Rot/Schwarz) - Hi-Fi Surround Sound System...*
  • deleyCON Multimedia Lautsprecher Boxen Wandanschlussdose
  • Für Hi-Fi Anlagen, Surround Sound Systeme und Lautsprecher
  • Anschluss für 1 Lautsprecher / Box (Rot / Schwarz) // vergoldete Bananensteckerbuchsen
  • Lautsprecherkabel direkt oder per Bananenstecker anschließbar
Tipp Nr. 3
Herdio 5,25 Zoll Deckenlautsprecher, 300 Watt Kompatibel mit Bluetooth Einbaulautsprecher, Unterputz lautsprecher, Perfekt für Innen und Außenbereich, Schlafzimmer, Heimkino,...*
  • Advanced 5.0 Kompatibel mit Bluetooth -Technologie: Die unabhängige Kompatibel mit Bluetooth -Digitalverstärkerbox bietet Soundeffekte. Ermöglicht drahtloses Musik-Streaming und...
  • 300 Watt Spitzenleistung: 300 Watt Gesamtleistung pro Paar (150 Watt pro Lautsprecher)
  • Unterputz-Desgin: Kompaktes Unterputz-Design für die einfache Installation in der Wand / in der Decke oder vorgeschnittenen Lautsprecheröffnungen für den Heimgebrauch, das...
  • Montage an Wand / Decke: Gesamtdurchmesser der Lautsprecher 21,5 cm (8,46 Zoll), Ausschnittdurchmesser 18,5 cm (7,3 Zoll), Lautsprechertiefe: 11 cm (4,33 Zoll)
Tipp Nr. 4
Dynavox Lautsprecher LS Wand Anschlußterminal II Unterputzmontage Anschluß Terminal Blende Boxen UP weiß 4 polig, 8x8x3cm*
  • Doppel-Anschlussterminal
  • Unterputzmontage
  • Für Lautsprecherkabeln bis zu einem Querschnitt von 2,5 mm2
  • Maße der Blende circa 80 x 85 mm
AngebotTipp Nr. 5
ChiliTec Einbaulautsprecher Deckenlautsprecher 60W flach Einbau Decke Wand Rund 135mm Lautsprecher für Büro Küche Wohnzimmer Heimkino Weiß*
  • Runder Einbaulautsprecher für Wand- & Decken Unterputz Montage. Einbautiefe nur 53mm. Stabiler Metallrahmen mit Metallschutzgitter.
  • Befestigung ohne bohren und schrauben - 2 robuste Halteklammern für die Hohlraummontage z.B. Leichtbauwände, abgehängte Decken, Spanndecke, Gips Decke.
  • Eingebauter Breitbandlautprecher mit Ø 4"/10cm, Aussen Ø135mm, Einbau Ø108mm, Tiefe 53mm
  • Leistung 15W rms, 60W Musikleistung, 8 Ohm
Tipp Nr. 6
Herdio 4 Zoll Deckenlautsprecher, 160 Watt 2-Wege Flush Mount Einbaulautsprecher, Zur Montage an System, für Innen, Schlafzimmer, Badezimmer, Heimkino, überdachte Veranden*
  • Maximale Leistung von 160 Watt: Das Deckenlautsprechersystem wurde sorgfältig kombiniert, um den Klang klar mit hervorragender Reaktionsfähigkeit wiederzugeben. Der...
  • 【Magnetischer weißer Lautsprechergrill】 Der magnetische Grill hält stark, ist aber leicht zu entfernen und zu platzieren. Inklusive eingebautem, rundem, schmutzabweisendem...
  • 【Einfach zu installieren】 Das Frontgitter wird von Magneten gehalten, die es sicher an Ort und Stelle halten, aber gleichzeitig ist es leicht zu entfernen, ohne es zu...
  • Maße: Gesamtlautsprecher-Durchmesser: 16,4 cm, Ausschnittdurchmesser: 14,5 cm, Gesamttiefe: 6,6 cm, Einbautiefe: 6,6 cm
AngebotTipp Nr. 7
TechniSat DIGITRADIO UP 1 - DAB+ Unterputzradio zur Anbringung in jeder Doppel Unterputzdose (DAB, UKW, Bluetooth-Empfang, dimmbares LCD-Display, Wecker, Sleeptimer, 2 Watt RMS,...*
  • Platzsparendes Digitalradio: Das Unterputz-Radio ist für die Unterbringung in jeder Doppelunterputzdose geeignet. Die Installation kann sowohl vertikal, als auch horizontal...
  • Gut zu wissen und kein Defekt: Vor Einbau die Stromsicherung ausschalten und erst nach Einbau des Radios sowie aufgesetztem Display wieder einschalten, da sonst keine Anzeige auf...
  • Funktionen: Das Digital-Radio, mit Sleep- und Wecktimer, verfügt neben dem Empfang von analogen und digitalen Radiostationen zusätzlich über die Möglichkeit kabellos Musik via...
  • Anzeige/Bedienung: Das 1,7 Zoll LCD-Display spielt Sendernamen aus und verfügt über eine Dimmfunktion. Zudem lassen sich jeweils 10 DAB+/UKW Sender in den Favoritenspeicher...
Tipp Nr. 8
deleyCON Multimedia Lautsprecher Boxen Wanddose Anschlussdose Wandplatte mit Bananenstecker-Buchsen für 5.1 Surround Sound System und Subwoofer Heimkino*
  • deleyCON 5.1 Surround Sound Heimkino Lautsprecher Wandanschlussdose
  • Für 5.1 Surround Sound Systeme + Subwoofer
  • Lautsprecher Anschlüsse für Front, Seiten, Rear und Subwoofer
  • Lautsprecherkabel direkt oder per Bananenstecker anschließbar

Was sind Unterputz-Lautsprecher?

Unterputz-Lautsprecher sind ein modernes und beliebtes Audio-System für den Einsatz im Heimkino. Der Begriff „Unterputz“ bezieht sich auf die Art der Installation – die Lautsprecher werden in der Wand oder Decke eingebaut, um ein nahtloses Design zu schaffen. Diese unsichtbaren Lautsprecher bieten eine hervorragende Klangqualität und verbessern das Hörerlebnis im Vergleich zu herkömmlichen Boxen. Hersteller wie Sonance, Stealth Acoustics oder WHD bieten eine breite Palette von Unterputz-Lautsprechern an, darunter auch High-End-Geräte für audiophile HiFi-Enthusiasten.

Mehr entdecken:  Soundbar mit WLAN

Um das volle Potenzial dieser Systeme auszuschöpfen, ist es wichtig, einen passenden Verstärker und Subwoofer sowie qualitativ hochwertige Kabel zu verwenden. Dank ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten können Unterputzlautsprecher nicht nur im Heimkino verwendet werden, sondern auch in anderen Räumen des Hauses wie z.B. Wohnzimmer oder Schlafzimmer installiert werden. Wenn Sie Interesse an einem unsichtbaren Klangzaubersystem haben, sollten Sie sich mit einem Fachmann in Kontakt setzen und prüfen lassen, ob eine Selbstinstallation möglich ist oder ob sie besser einen Experten engagieren sollten.

Diese Lautsprecher werden auch als Einbau-Lautsprecher, In-Wall-Lautsprecher oder Deckenlautsprecher bezeichnet. Der Begriff variiert je nach Einbauort und Hersteller.

Technische Eigenschaften

Merkmal Beschreibung Beispiele
Einbauort Wand oder Decke Wohnzimmer, Küche
Frequenzbereich Hertz (Hz) 50 Hz – 20 kHz
Leistung Watt 50W, 100W
Impedanz Ohm 4Ω, 6Ω, 8Ω
Sensibilität Dezibel (dB) 85 dB, 90 dB
Größe Zoll oder cm 6.5 Zoll, 8 Zoll
Konus-Material Material Papier, Kevlar, Aluminium
Magnet-Typ Material Ferrit, Neodym
Anschlussart Typ Kabel, Stecker

Unterputz-Lautsprecher sind eingebaute Audio-Geräte. Sie werden direkt in Wände oder Decken installiert. Sie sind oft unsichtbar und fügen sich nahtlos in das Raumdesign ein. Vorteile sind die Platzersparnis und die klare Ästhetik. Nachteile können der komplizierte Einbau und die feste Position sein. Sie sind gut für Heimkino- und Multiroom-Audio-Systeme geeignet.

Warum sind Unterputz-Lautsprecher die beste Wahl für ein modernes Heimkino?

Wenn es um die Einrichtung eines modernen Heimkinos geht, ist die Auswahl der richtigen Lautsprecher von entscheidender Bedeutung. Dabei sind Unterputz-Lautsprecher eine hervorragende Wahl. Sie bieten nicht nur ein ästhetisches Design und lassen sich nahtlos in Ihre Wohnraumgestaltung integrieren, sondern auch einen erstklassigen Klang für Ihr Heimkino-Erlebnis. Im Vergleich zu anderen Lautsprechertypen haben Unterputz-Lautsprecher den Vorteil, dass sie keinen Platz auf dem Boden oder Regal beanspruchen und somit mehr Freiraum im Raum schaffen. Außerdem können diese Lautsprecher problemlos an der Wand installiert werden, was besonders praktisch ist, wenn man Platz sparen möchte.

Mehr entdecken:  Soundbar (weiß)

Es gibt verschiedene Hersteller wie Sonance, WHD oder Stealth Acoustics, die hochwertige Unterputz-Lautsprecher anbieten. In dieser Kategorie gibt es auch High-End-Modelle mit einem Subwoofer und Verstärker für optimale Audioqualität. Für den professionellen Einbau von Unterputz-Lautsprechern wird spezielles Zubehör wie Kabel benötigt und es empfiehlt sich Kontakt zu einem Fachmann aufzunehmen. Auch wenn der Einbau einige Kosten verursacht, lohnt er sich definitiv für alle audio-begeisterten Menschen, die das Beste aus ihrem Heimkino-Erlebnis herausholen möchten.

Welche Vorteile bieten Unterputz-Lautsprecher?

Lautsprecher und Lautsprecherkabel verschwinden unter dem Putz und stehen oder liegen nicht im Raum. Das bedeutet, dass die Raumästhetik erhalten bleibt und dennoch der gewünschte Raumklang erhalten werden kann. Es ist nicht jeder Lautsprecher zum Einbau in die Wand geeignet. Viele Firmen bieten spezielle Unterputz Lautsprecher an, von denen nach dem Einbau nur noch der Grill zu sehen ist.

Der Grill lässt sich meist in der gewünschten Wandfarbe streichen und passt sich der Wand farblich an. Die Kabel können in einem Leerrohr verlegt werden. Die Kabel werden mit Unterputz-Anschlüssen verbunden. An der Wand sind in der Regel nur noch die Anschlüsse zu sehen.

Ein weiterer Vorteil liegt im Klang der Unterputz-Lautsprecher. Wenn zwei preislich gleiche Lautsprecher miteinander verglichen werden, kann der Unterputz-Lautsprecher klanglich besser abschneiden. Vorausgesetzt, der Lautsprecher ist gut platziert. Der klangliche Vorteil liegt an der guten Basseffizienz und dem Grenzflächen-Abstrahlverhalten, das durch den Wandeinbau begünstigt wird.

Unterputz-Lautsprecher sind eine der besten Möglichkeiten, um unsichtbaren Klangzauber in Ihrem Heimkino oder Wohnzimmer zu erzeugen. Im Vergleich zu anderen Lautsprechertypen bieten Unterputz-Lautsprecher viele Vorteile. Zum einen passen sie perfekt in die Wand und bleiben somit komplett unsichtbar. Dadurch ist es möglich, ein vollständiges Surround-Sound-System zu installieren, ohne dass die Lautsprecher stören oder den Raum optisch beeinträchtigen.

Mehr entdecken:  Aktiv Lautsprecher

Auch der Klang ist bei Unterputz-Lautsprechern sehr hochwertig und qualitativ äußerst anspruchsvoll – besonders bei High-End-Geräten von Herstellern wie Sonance, Stealth Acoustics oder WHD. Ein weiterer Vorteil von Unterputz-Lautsprechern ist, dass sie Platz sparen und keine zusätzlichen Geräte benötigen. Der Verstärker kann ebenfalls in die Wand eingebaut werden und das gesamte System wird über unsichtbare Kabel betrieben. Zudem gibt es verschiedene Arten von Unterputz-Lautsprechern, einschließlich Subwoofer und HIFI-Audio-Komponenten für jeden Bedarf und jede Kategorie von Heimkinosystemen

Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Unterputz-Lautsprecher?

Unterputz-Lautsprecher bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Räumen eines Hauses. Im heimischen Wohnzimmer können sie beispielsweise unauffällig in die Wand integriert werden und so für eine optimale Klangqualität beim Musikhören oder Filmabend sorgen. Auch im Schlafzimmer und Badezimmer können Unterputz-Lautsprecher für eine angenehme Hintergrundmusik sorgen, ohne dabei Platz einzunehmen oder störend zu wirken. Eine weitere interessante Möglichkeit besteht darin, Unterputz-Lautsprecher ins Treppenhaus oder den Flur einzubauen – hier lassen sich mit einer geeigneten Verkabelung auch Mehrkanal-Systeme realisieren, die ein ganz besonderes Klangerlebnis ermöglichen.

Was muss bei der Planung für diese Lösung beachtet werden?

Wer Unterputz-Lautsprecher in Haus und Wohnung verlegen möchte, der sollte idealerweise schon beim Bau des Hauses bzw. der Wohnung entsprechende Lautsprecher-Aussparungen eingeplant haben. Vielleicht hat bereits der Architekt solche Aussparungen eingeplant und entsprechende Anschlüsse und Kabel in den Wänden verlegen lassen.

Wer Unterputz-Lautsprecher nachträglich einbauen möchte, der benötigt in der Regel Trockenbauwände bzw. Trockenbauverschalungen und muss Aussparungen für Lautsprecher sowie Leerrohre für Kabel einplanen.

Unsichtbare Lautsprecher richtig installieren

Wo kann man am besten Unterputz-Lautsprecher installieren?

Wenn es um die Installation von Unterputz-Lautsprechern geht, stellt sich oft die Frage: Wo können sie am besten installiert werden? Die Antwort darauf hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel sollten Sie bedenken, dass der Klang eines Lautsprechers durch seine Umgebung beeinflusst wird. Für ein optimales Klangerlebnis ist es daher wichtig sicherzustellen, dass die Wand- oder Deckenoberfläche, in welche die Lautsprecher eingebettet werden, eine gute akustische Qualität aufweist. Auch der Abstand zwischen den einzelnen Lautsprechern spielt eine wichtige Rolle für das Klangergebnis im Raum. Ein weiterer Faktor ist die Verkabelung und Anbindung an einen Audio-Verstärker oder Subwoofer. Hier kann es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Wie werden Unterputz-Lautsprecher (unsichtbare Lautsprecher) eingebaut?

Zum Einbau sind spezielle Unterputz-Lautsprecher notwendig, die unter den Putz in spezifische Aussparungen eingelassen werden. Die Aussparungen sind wie eine eigene Kammer und wirken wie eine Box. Sie sorgen für ein günstige Grenzflächen-Abstrahlverhalten. Es ist ratsam, den Einbau gezielt zu planen und beispielsweise Hochtöner auch in Ohrhöhe zu setzen.

Wie werden die Kabel verlegt?

Die Kabel zum Anschluss der Unterputz-Lautsprecher können ebenfalls in der Wand in sogenannten Leerrohren verlegt werden. Es gibt ebenfalls Unterputz-Anschlüsse, mit denen die Kabel verbunden werden können. Die Anschlüsse sind dann an der Wand zu sehen.

Des Weiteren ist auch ein direkter Anschluss beispielsweise an einen Fernseher oder eine Anlage möglich. Mittlerweile sind auch moderne Varianten erhältlich, bei denen ein Bedienfeld bzw. eine Anlage in Form eines Touchscreens in die Wand eingelassen werden kann und es ist nur der Touchscreen zu sehen.

Das Gerät mit Touchscreen kann, modellabhängig, drahtlos mit dem Internet verbunden werden oder in das Smart-Home-Heimsystem integriert werden.

Denken Sie daran, wenn an Strom gearbeitet wird, dass das nur ein Elektrofachmann machen darf.

Fachfirma versus selber machen

Wenn das Haus oder die Wohnung in der Planung ist, sollten die Aussparungen für Lautsprecher vom jeweiligen Architekten eingeplant werden. Das Einbringen der Lautsprecher bzw. das ziehen der Leerrohre inklusive Kabellage sollte fachgerecht erfolgen, weswegen es ratsam ist, eine Fachfirma einzubeziehen.

Wenn Trockenbauwände nachträglich eingezogen werden, dann kann natürlich die Fachfirma, die Trockenbauwände einzieht, von den notwendigen Aussparungen für Lautsprecher in Kenntnis gesetzt werden. Eine Fachfirma kann den interessierten Lautsprecherkäufer auch eingehend hinsichtlich Einbau und notwendiger Kabellage beraten.

Lautsprecher Überblick

Letzte Aktualisierung am 2025-02-05 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API - Bestseller nach Amazonverkaufsrang

Soundprozessor

Lautsprecher verstecken

Lautsprecher verstecken