in

Funkmikrofon

Funkmikro – Aktuelles für Funkübertragung mit Funksender finden!

Entdecken Sie den Hifiklang!

Funkmikrofone, die mit einem Empfänger arbeiten, können entsprechend ihres Namens ohne Kabel eingesetzt werden. Daher werden ganz besonders die Orte für den Einsatz des Funkmikrofons ausgewählt, wo der Einsatz eines Mikrofons mit Kabel von Nachteil sein kann. Dabei können praktische, optische oder technische Gründe eine Rolle spielen. Funkmikrofone werden häufig bei Veranstaltungen verwendet, bei denen eine kabellose Verbindung erforderlich ist, zum Beispiel bei Konferenzen oder Vorträgen.

Ein Beispiel für den Einsatz von Mikrofonen dieser Bauart ist beim Gesang, wo ein dynamisches Mikrofon genutzt wird. Integriert ist in diesem ein Sender, sodass es bequem auf großen Bühnen seine Wirkung nicht verfehlt. Bei Ansteckmikrofonen ist der Funksender nicht in das Mikrofon integriert worden und wird zum Beispiel bei Musicals eingesetzt.

Für einen schnellen Überblick die ersten Bestseller

AngebotTipp Nr. 1 TONOR Mikrofon kabellos, drahtloses Funkmikrofon Wireless Microphone Handmikrofon dynamisch Microfono Mic mit Empfänger für Verstärker PA Anlage Karaoke Hochzeit Party Konferenz...
Tipp Nr. 2 Aveek Funk Mikrofon, Wiederaufladbares Drahtloses Mikrofon mit Empfänger 2,4 GHz Wireless Microphone Dynamisches Funkmikrofon für Karaoke-Gesang, Sprache, Hochzeit, Kirche, Grau,...
AngebotTipp Nr. 3 TONOR 4-Kanal UHF Mikrofon Kabellos Set mit Handmikrofon/Bodypack Transmitter/Headset Funkmikrofon/Lavalier Ansteckmikrofonen, 4x5 Frequenzen 90m Reichweite Wireless Microphone...
AngebotTipp Nr. 4 TONOR Drahtloses Mikrofon, UHF Metall Kabelloses Handmikrofon System mit wiederaufladbarem Receiver, 1/4' Ausgang fur Verstärker, PA-System, singende Karaoke Maschine, 60m(TW620),...
AngebotTipp Nr. 5 TONOR Mikrofon Kabellos, Wiederaufladbares Funkmikrofon Set, Metall, UHF, 2x20 Einstellbare Wireless Microphone für Kirche, Party, Hochzei, Hochzeit mit Einstellbarer Lautstärke,...
Tipp Nr. 6 TONOR Mikrofon Kabellos Wiederaufladbares, Auto Scan, PRO-UHF Funkmikrofon Set, 2x100 Einstellbare Wireless Microphone, 6,35mm/3,5 mm, 80m Reichweite für Gesang Karaoke Kirche...

Was ist ein Funkmikrofon?

Ein Funkmikrofon ist ein Mikrofon, das mit einem Sender verbunden ist, der die Schallwellen in elektrische Signale umsetzt und über eine Funkverbindung an den Empfänger sendet. Der Empfänger wandelt die Signale wieder in Schallwellen um und leitet sie an den Verstärker weiter. Der Empfänger kann entweder ein Lautsprechersystem sein, das die Stimme des Redners an alle im Raum hören lässt, oder ein Kopfhörersystem, das nur dem Zuhörer die Stimme des Redners übermittelt. Funkmikrofone sind in der Regel sehr klein und leicht, sodass sie bequem von Personen getragen werden können, die auf der Bühne oder vor einer Gruppe sprechen.

Weiter mit beliebten Funkmikrofonen im Vergleich

AngebotTipp Nr. 1
TONOR Mikrofon kabellos, drahtloses Funkmikrofon Wireless Microphone Handmikrofon dynamisch Microfono Mic mit Empfänger für Verstärker PA Anlage Karaoke Hochzeit Party Konferenz...*
  • Außergewöhnliche Klangqualität: Dieses hochwertige drahtlose Mikrofon sorgt für eine außergewöhnliche Klangwiedergabe mit minimalem Rauschen und Verzerrungen. Es profitiert...
  • Große Empfangsreichweite: Mit einer großen Reichweite von 60 Metern (Sichtlinie) können Sie sich mit dem kabellosen Mikrofon bei Auftritten frei bewegen. Für Veranstaltungen im...
  • Plug & Play: Unser Empfänger bietet eine einfache Konnektivität über eine 6,35-mm-Mikrofonbuchse, sodass er für die Verwendung mit Karaoke-Maschinen, Aktivlautsprechern,...
  • Stabiles Signal: Unser System bietet eine mühelose Bedienung - mit einem einfachen Einschalten synchronisiert sich der Empfänger automatisch mit der Frequenz des Senders. 5...
AngebotTipp Nr. 2
TONOR Drahtloses Mikrofon, UHF Metall Kabelloses Handmikrofon System mit wiederaufladbarem Receiver, 1/4" Ausgang fur Verstärker, PA-System, singende Karaoke Maschine, 60m(TW620),...*
  • Upgraded hochwertiges nierencharaktisches mikrofon mit hervorragender Rückkopplungsunterdrückung.
  • Stabiles Signal, 60m Betriebsbereich (Sichtlinie), geeignet für Innen-und Outdoor-Aktivitäten, wie z. B. Karaoke zu Hause, Kirche, Hochzeit, Konferenz und kleine...
  • Schalten Sie nur das System ein, wird der Receiver die Frequenz mit den Sendern automatisch synchronisieren. 5 einstellbare Kanäle werden die Funkstörungen zu vermeiden, bis zu 5...
  • Das System verfügt über robuste Metallkonstruktion für zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer.
Tipp Nr. 3
TONOR Dual Funkmikrofonen System kabellos, drahtloses Karaoke Mikro Mic Set Wireless Microphone Handmikrofon dynamisch mit Empfänger für Hochzeit Party Kirche Vortrag Bühne...*
  • Exzellente Tonwiedergabe: Dieses drahtlose Funkmikrofon ermöglicht dank der störgeräuschdämmenden Nierenkonzeption, welche die primäre Schallquelle isoliert,einen...
  • Enorme Reichweite ohne Kabel: Mit einer Reichweite von bis zu 60m (Sichtlinie) können Sie sich mit dem kabellosen Karaoke Mikro während Ihrer Aufnahmen frei bewegen. Das System...
  • Intuitive Bedienung: Schließen Sie den Empfänger einfach an Ihre Tonquelle an, legen Sie 2 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) in jedes wireless Mikrofon ein, schalten...
  • Stabile Signalverbindung: Unser Wireless Microphone ist für einen mühelosen Betrieb konzipiert worden - einfach einschalten und der Empfänger synchronisiert sich automatisch mit...
Tipp Nr. 4
TONOR Dual Mikrofon Kabellos System, Funkmikrofon drahtloses Karaoke Mikro Set Wireless Microphone 60m Reichweite mit Empfänger für Hochzeit Party Kirche Vortrag Bühne Reden...*
  • Einstellbare Frequenzen: Jedes Karaoke Mikro verfügt über 5 einstellbare UHF Kanäle, wodurch Funkstörungen vermieden werden können. Es können bis zu 10 Karaoke Mikro...
  • Große Reichweite: Unser Wireless Mikrofon hat eine Funkreichweite von bis zu 60 Metern (200 Fuß) mit verzerrungsfreiem Ton. Das Wireless Mikrofon bietet ein stabiles Signal ohne...
  • Mehrere Mikros parallel nutzbar: Unser Wireless Microphone wird mit einem 6,35mm Klinkenkabel geliefert und ist mit Verstärkern, Karaokemaschinen und externen Lautsprechern...
  • Einfach Nutzung: Unser Mikrofon ist kabellos, der Empfänger wird beim Einschalten automatisch gekoppelt. Für jedes drahtlose Mikro gibt es einen separaten Lautstärkeregler...
Tipp Nr. 5
HUACAM Kabelloses Mikrofon, wiederaufladbares UHF-Dual-Funkmikrofon, handgehaltenes dynamisches kabelloses Dual-Mikrofon zum Singen von Karaoke, Hochzeit, DJ, Party, Rede, Kirche,...*
  • 【Drahtlose Freiheit】: 200 Fuß Reichweite (Sichtlinie), damit Sie sich während der Aufführungen frei bewegen können, geeignet für Aktivitäten im Innen- und Außenbereich,...
  • 【Mikrofon aufladen und empfangen】: Es müssen keine zusätzlichen AA-Batterien gekauft werden. Das Mikrofon und der Empfänger sind beide mit einem wiederaufladbaren...
  • 【Plug-and-Play und mehrfache Kompatibilität】: Schließen Sie den UHF-Empfänger an eine 6,35-mm- oder 3,5-mm-Mikrofonbuchse eines Audiogeräts an. Schalten Sie dann den...
  • 【Klarer und unverfälschter Sprachverstärker】 Wird mit einer hochempfindlichen professionellen dynamischen Kapsel mit Nierencharakteristik geliefert, die einen klaren, reinen...
AngebotTipp Nr. 6
TONOR 4-Kanal UHF Mikrofon Kabellos Set mit Handmikrofon/Bodypack Transmitter/Headset Funkmikrofon/Lavalier Ansteckmikrofonen, 4x5 Frequenzen 90m Reichweite Wireless Microphone...*
  • 90m Reichweite mit 4 Antennen: Unser Receiver verfügt über ein einzigartiges 4-Antennen-Design, das außergewöhnliche Anti-Interferenz-Abschirmung bietet und Störungen...
  • 3-in-1 kabellose Performance: Mit freihändigem Mikro, Lavalier Mikrofon und Headset Mikrofonen in einem Set haben Sie die Hände frei und können sich flexibel auf verschiedene...
  • 20 einstellbare Frequenzen: Unsere Mikrofone bieten kabellos 5 Frequenzen je Mikro und Bodypack und ermöglichen so eine vielseitige Leistung mit insgesamt 20 Kanälen. Wechseln...
  • Hervorragende Klangqualität: Unsere Headset- & Ansteckmikros verfügen über eine hochwertige Nierencharakteristik für unübertroffene Tonqualität. Verabschieden Sie sich von...
AngebotTipp Nr. 7
TONOR Mikrofon Kabellos, Wiederaufladbares Funkmikrofon Set, Metall, UHF, 2x20 Einstellbare Wireless Microphone für Kirche, Party, Hochzei, Hochzeit mit Einstellbarer Lautstärke,...*
  • 1a Signalstabilität: Der neueste PRO-UHF-Verbindungschip und Anti-Interferenz-Antennen bieten für Ihr Funkmikrofon eine ultralange und ultrastabile Übertragungsdistanz von 80 m...
  • Hervorragende Klangqualität: Das Wireless Microphone verfügt über einen dynamischen High-End-Mikrofonkern mit Nierencharakteristik, der eine klare und authentische...
  • Automatische Kopplung & Speicherfunktion: Dieses drahtlose Mikrofon kabellos koppelt sich automatisch und merkt sich die zuletzt verwendete Frequenz für eine einfache Einrichtung;...
  • Wiederaufladbare Akkus: Mikrofone und Empfänger verfügen über integrierte wiederaufladbare Akkus und Typ-C-Anschlüsse, keine AA-Batterien erforderlich; vollständige Aufladung...
Tipp Nr. 8
TONOR Mikrofon Kabellos Wiederaufladbares, UHF Funkmikrofon Set, 2x100 einstellbare Funk Metall Wireless Microphone mit Lichtring, Auto Scan, 100m Reichweite für Gesang Karaoke...*
  • Auto-Scan und IR-Kopplung: Das Funkmikrofon sicht automatisch die stabilsten und störungsfreiesten Frequenzen, das IR-Koppeln ist schnell und einfach, umfasst 2x100 UHF-Frequenzen...
  • Ausgezeichnete Signalstabilität: Der neueste PRO-UHF-Chip und die Anti-Interferenz-Antennen bieten eine ultralange und stabile Übertragungsdistanz von 100 m für das Mikrofon...
  • Top Klangqualität: Das Wireless Microphone mit dynamischem High-End-Mikrofonkern & Nierencharakteristik für einen klaren & authentischen Ton; für Geräte mit 6.35 mm/3.5...
  • Wiederaufladbare Mikros: Das Funkmikrofon Set verfügt über integrierte aufladbare 1200mAh-Akkus, keine AA-Batterien nötig; voll aufgeladen in 3 Std. & mit einer Laufzeit von 7-9...

Neu hinzugefügte, aktuelle Funkmikrofone

Im Technikbereich gibt es immer neue Trends. Hier drei der Neuerscheinungen im Shop.

Neu Mikrofon Kabellos,2 Stück Kabelloses Mikrofon Mit Wiederaufladbarem Empfänger,Dual Funkmikrofon,Wiederaufladbares Funkmikrofon,Wireless Microphone Set Für...
Neu Kabelloses Mikrofon für iPhone & Android, Halsband-Funkmikrofon-Set mit Fernmischpult, In-Ear-Monitor, Bluetooth-Musikwiedergabe und Voice-Changer, All-in-One Handy-Mic für...
Neu Kabelloses Dual-Karaoke-Mikrofonsystem, Dynamisches Funkmikrofon-Set mit Wiederaufladbarem Empfänger für Gesang, Party, DJ, Hochzeit

Aktuelle günstige Angebote

Tipp Nr. 1 HUACAM Einzelnes Karaoke-Funkmikrofon, professionelles wiederaufladbares Funkmikrofon, kabelloses Handmikrofon, Party-System, DJ-Gesang, Rede, Kirche, Party, Hochzeit
Tipp Nr. 2 FOLTUSYMY Mikrofon kabellos, dynamisches Dual-Handmikrofonsystem mit wiederaufladbarem Empfänger, 200 Fuß, für Karaoke-Gesang, Konferenzen, Partys, Vorträge, Kirche
AngebotTipp Nr. 3 Kabelloses Mikrofon, Professionelles Wiederaufladbares Funkmikrofon, kabelloses Mikrofonsystem für Karaoke und Partys, für DJ Gesang Rede Kirche, Party, Hochzeit

Aktuelle höherpreisige Produkte

Vorteile

  • Das Funkmikrofon ist in der Lage, ein klares und deutliches Signal zu übertragen.
  • Sie sind sehr kompakt und leicht und leicht zu transportieren.
  • Die Mikros sind sehr einfach zu installieren und zu bedienen.
  • Ein großer Vorteil von Funkmikrofonen ist, dass sie keine Kabel benötigen. Es liegen also keine Kabel mehr herum, gehen verloren oder werden beschädigt.
  • Die Geräte funktionieren sehr zuverlässig und bieten eine klare Klangqualität.

Nachteile

Die Funkübertragung hat jedoch zwei Nachteile. Dies sind zum einen der etwas höherer Anschaffungspreis und zum anderen die entstehenden höheren Betriebskosten, da Batterien zum Einsatz kommen.

Funkmikrofone – Frequenzbereiche – Zuteilung

Die Übertragung vom Nutzsignal der Funkmikrofone findet in Europa auf einer frequenzmodulierten Basis (FM) statt. Es geschieht auf dem anmeldefreien Frequenzband etwa um 433 MHz. Dazu können aber auch die Wellen über 862 MHz genutzt werden. Damit wird eine Reichweite von 100 bis 250 Metern möglich gemacht.

Es könnten natürlich auch Störungen auftreten, selbst wenn ein professionelles System zur Übertragung verwendet wird. Dies soll durch eine redundante Übertragung vermieden werden, die auf zwei Frequenzbändern erfolgt. Bezeichnet wird dies als Antenna Diversity. Dabei findet eine Demodulierung von Funksignalen im Empfänger statt. Nunmehr stehen Linesignale im Anschluss zur Verfügung.

Zwei verschiedene Empfangsgeräte stehen zur Auswahl bereit. Es handelt sich dabei zum einen um die Tischversion und zum anderen um die Rackversion.

Im Juni 2009 kam es durch den Beschluss der Bundesregierung zu einer Aufhebung der Allgemeinzuteilung einzelner Fernsehkanäle. Dies betrifft insbesondere die Bereiche von 790 bis 814 Megahertz und von 838 bis 862 Megahertz. Genutzt werden können diese Frequenzen zur Tonübertragung bis zum Jahr 2015, wobei zu beachten wäre, dass einige Frequenzen durch eventuelle neue Nutzer belegt sein können.

Mehr entdecken:  Mikrofone

Durch die gesetzlich geregelte Zuteilung von Frequenzen kann es aufgrund von Beschlüssen immer wieder zu Änderungen kommen. Detaillierte Informationen sind bei der Bundesnetzagentur erhältlich.

Nachfolgend sind die wichtigsten Informationen aufgeführt:

  • Es gibt die beiden Bereiche UHF und VHF, die beide über eine zulässige Strahlungsleistung verfügen. Beim Bereich von UHF liegt die Leistung bei 20 mW, während beim VHF-Bereich die Leistung bei 10 mW liegt.
  • Ferner gibt es die Möglichkeit zur Nutzung von anmeldefreien und gebührenfreien Frequenzen, die eine maximale Leistung von 10 mW besitzen. Diese Frequenzen liegen bei 863 bis 865 Megahertz.
  • Auf den Frequenzen von 798 bis 814 Megahertz liegen die Kanäle 62 und 63. Bei diesen besteht die Möglichkeit der allgemeinen Nutzung, da hierfür die Freigabe besteht. Jedoch bestehen eine Verpflichtung zur Anmeldung sowie eine Gebührenpflicht.
  • Dann wiederum gibt es Frequenzen, die nur für bestimmte Gruppen von Nutzern zugelassen worden sind. Hierbei sind die Frequenzen gemeint, die in den Kanälen 61, 67, 68 und 69 liegen. Genutzt werden können die Frequenzen beispielsweise von Theater und Messen.
  • Werden VHF-Frequenzen genehmigt, so erfolgt dies immer standortbezogen. Dabei hängt die Genehmigung vom jeweiligen Bedarf ab. So kann eine Genehmigung teilweise für unterschiedliche Radien der Nutzung erteilt werden. Mögliche Bereiche können hierbei die räumliche Anwendung genauso sein wie beispielsweise der gesamte Landkreis.
  • Bei den UHF-Frequenzen können die Genehmigungen in Abhängigkeit vom vorliegenden Fall erteilt werden. Zum einen gilt dies für standortbezogene Genehmigungen als auch für bundesweite Genehmigungen.

Im Falle einer vorliegenden Störung muss auf eine andere Frequenz ausgewichen werden. Es gibt keine vorgesehene Standardlösung. Störungen sollen zwar mittels des erwähnten Verfahrens ausgeschlossen werden, sind aber nicht immer zu vermeiden

Mehr entdecken:  Mini-Mikrofon

Funkmikrofone – Gesetzliche Bestimmungen

Die Nutzung von Frequenzbändern hängt davon ab, welche Vorschriften innerhalb des entsprechenden Landes erlassen wurden. Zuständig in Deutschland für die Nutzung drahtloser Mikrofone und Mikrofonanlagen und deren gesetzlicher Regelung ist die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post. Schließlich erfolgt die Übertragung über Funk.

Im Gesetz wird unter den Allgemeinen Bestimmungen zunächst geregelt, in welchen Situationen drahtlose Mikrofonanlagen zum Einsatz kommen sollen. Ferner wird eine Definition darüber getroffen, woraus eine drahtlose Mikrofonanlage besteht und wann oder wo eine derartige Anlage zum Einsatz kommt. Der Betrieb einer solchen Mikrofonanlage ist von den nachfolgenden erwähnten Bedingungen abhängig:

Die Regelungen für eine Allgemeinzuteilung und eine Einzelzuteilung sind ebenfalls festgehalten worden. Dabei werden auch Hinweise darüber gegeben, welche Voraussetzungen für die Lizenzen erforderlich sind. Auch wird geregelt, was mit der Urkunde geschehen soll. Eine weitere Regelung betrifft unter anderem eventuell festzusetzende Gebühren und die entsprechende Grundlage dafür.

Es wird eine Aussage in dem Gesetz getroffen, dass Funkanlagen nur mit einer deutschen Zulassung in Betrieb genommen werden dürfen. Ebenfalls kann eine Funkanlage in den Betrieb gehen, wenn die Vorschriften der Richtlinie 199/5/EG, der so genannten RTTE-Richtlinie, erfüllt sind. Zudem muss der Frequenznutzungsplan berücksichtigt worden sein. Ob es sich dabei um eine Allgemeinzuteilung oder eine Einzuteilung handelt, ist nicht maßgeblich dafür.

Außerdem werden in dem Gesetz die Frequenzbereiche geregelt, in denen die drahtlosen Mikrofonanlagen ihrer Arbeit nachgehen können.

Das Gesetz regelt ferner die zu zahlenden Gebühren und Beiträge. Diese können beispielsweise bei der Frequenzzuteilung von Einzelzuteilungen sowie für Messungen und Verträglichkeitsuntersuchungen anfallen. Maßgeblich ist hierbei zunächst die Frequenzgebührenverordnung. Weitere wichtige Regelungen sind in der Frequenznutzungsbeitragsverordnung und der Verordnung über Beiträge nach dem Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten (EMVBeitrV) getroffen worden.

Mikrofone Überblick

Letzte Aktualisierung am 2025-05-29 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API - Bestseller nach Amazonverkaufsrang

Dynamisches Mikrofon

Kondensatormikrofon