Funkfernbedienung – Neues für eine einfache und intuitive Bedienung aus der Ferne finden!
Entdecken Sie den Hifiklang!
Eine Fernbedienung ist ein Gerät, das verwendet wird, um ein anderes Gerät aus der Ferne zu steuern. Die meisten Fernbedienungen funktionieren mit Infrarotlicht, das von der Fernbedienung ausgesendet wird und von dem Gerät empfangen wird, das Sie steuern möchten. Wenn Sie eine Taste auf Ihrer Fernbedienung drücken, sendet die Fernbedienung ein Signal an das Gerät. Dieses Signal wird in der Regel in Form einer Folge von Infrarotblitzen übertragen. Sobald der Empfänger das Signal erhält, interpretiert es und führt die entsprechende Aktion aus.
Die Reichweite ist dabei beschränkt – in der Regel beträgt sie etwa zehn Meter. Das bedeutet, dass man nicht unendlich weit von dem Gerät entfernt sein kann, um es noch mit der Fernbedienung steuern zu können.
Fernbedienungen können für eine Vielzahl von Geräten verwendet werden, darunter Fernseher, DVD-Player und sogar Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen und Garagentore. In den meisten Fällen wird die Fernbedienung mit Batterien betrieben, aber es gibt auch einige Modelle, die über ein Netzteil mit Strom versorgt werden. Ob es sich um einen Fernseher, einen DVD-Player oder einen Blu-ray-Player handelt, mit einer solchen Remote Control können Sie die Geräte an- und ausschalten, die Lautstärke regulieren, den Sender wechseln oder eine Pause einlegen, ohne von der Couch aufzustehen. Ein Heimkino ist nur so gut, wie seine Fernsteuerung. Damit Sie Ihr Heimkino in vollen Zügen genießen können, muss die Fernbedienung einfach zu bedienen und intuitiv sein. Hier kommt die Funkfernbedienung ins Spiel als eine mögliche Variante.
Für einen schnellen Überblick die ersten Bestseller
Was ist Funkfernbedienung?
Eine Funkfernbedienung ist eine kabellose Fernbedienung, mit der Sie Geräte wie Fernseher, DVD-Player und Stereoanlagen steuern können. Funkfernbedienungen arbeiten über Infrarot- oder Radiofrequenzwellen.
Die Geräte sind in der Regel mit einer Batterie betrieben. Die meisten Fernsehgeräte und andere Unterhaltungsgeräte verfügen über eine integrierte Infrarot-Funkfernbedienung, die für die Steuerung des jeweiligen Geräts vorgesehen ist. Sie können auch verwendet werden, um Haushaltsgeräte wie Klimaanlagen und Garagentore zu steuern.
Weiter mit beliebten Funkfernbedienungen im Vergleich
- Bequem: Angeschlossene Geräte komfortabel per Steckdosen Fernbedienung ein- und ausschalten
- Inhalt: Funksteckdosen Set bestehend aus 3 Steckdosen für den Innenbereich, 1 Fernbedienung
- Platzsparend: Steckdosen im kompakten Mini-Design
- Intelligent: Der Empfänger ist selbstlernend
- Die sichere und komfortable Lösung zum Schalten elektrischer Geräte, bequem per Funk auf Knopfdruck
- Fernbedienungsfunktion: Dies ist eine universelle Fernbedienung für Garagentore mit fester Frequenz (433,92 MHz) zum Kopieren von festen Code-Fernbedienungen und gemeinsamen...
- Schritt zum Löschen des Codes: Halten Sie die linke Taste und die rechte Taste auf der Oberseite der Fernbedienung gleichzeitig gedrückt, die LED-Anzeige blinkt dreimal, lassen...
- Klein und tragbar: Der kleine Schlüsselanhänger kann leicht am Autoschlüssel befestigt werden, bequem zu tragen. Und es kann die alten oder beschädigten Originalteile direkt...
- Kopieren Sie den Code: Halten Sie die Original-Fernbedienung in einer Hand, halten Sie die Kopier-Fernbedienung in der anderen Hand. Die beiden Fernbedienungen werden nebeneinander...
- Mini 3-er Funksteckdosen Set zum komfortablen Einund Ausschalten von Elektrogeräten und Lampen bis 2300 W im Innenbereich
- Funksteckdosen mit erhöhtem Berührungsschutz: Kunststoffplättchen verschließen die Kontakte der Steckdose
- 3-Kanal Handsender (433,92 MHz) zur universellen Steuerung einzelner oder auch mehrerer Empfänger gleichzeitig bis zu 25m Reichweite
- Einfache und flexible Nutzung durch selbstlernende Codierung
- Umschaltbar auf 16 verschiedene Empfänger-Codes. Nicht zu Funk-LED-Dimmer ITL-250 kompatibel!
- Funktion: Unser Funkfernbedienungs-Cloner hat eine feste Frequenz (433,92 MHz) und kann Festcode-Fernbedienungen und gemeinsame Lernfunktionen kopieren. Er ist ein Ersatz- und kein...
- Klein und einfach zu tragen: Der handliche Schlüsselanhänger passt perfekt an Ihren Autoschlüssel. Durch die Schiebeabdeckung der Tasten wird verhindert, dass die Tür...
- Kopiermethode: Legen Sie die Kopierfernbedienung und Ihre Originale nebeneinander auf die Arbeitsfläche und drücken Sie die Kopiertaste, wenn die LED-Anzeige nach dreimaligem...
- Code-Reinigungsmethode: Drücken Sie die Entriegelungstaste und die Verriegelungstaste gleichzeitig, dann lassen Sie eine der Tasten los, während die andere gedrückt gehalten...
- Sicheres, einfaches und komfortables Ein- und Ausschalten elektrischer Geräte. Die Funksteckdose lässt sich mit der Fernbedienung über eine Entfernung von bis zu 30 Metern...
- Kompatibel mit nahezu allen elektrischen Geräten bis 1100W Gesamtleistung wie z.B. Fernseher, TV-Receiver, Spielekonsolen, Monitore, HiFi-Anlagen, Lampen, Lichterketten,...
- Fernbedienung mit 5 Kanälen, davon ein Kanal für alles An / Aus
- Schaltleistung: max. 1100 Watt, Spannung: 230 V - 50 Hz | Arbeitsfrequenz: 433.92 MHz | integrierter Überlastungsschutz
- Funk-Fernbedienung mit 12 programmierbaren Kanälen für die Funkempfänger ChiliTec Serie Pilota Casa. Einfaches und bequemes Schalten Ihrer Geräte.
- Bis zu 12 Gruppen programmierbar. Es können mehrere Empfänger auf einen Kanal gelegt werden.
- ZUVERLÄSSIG - Das Funksignal 433,92MHz arbeitet verlässlich auf eine Distanz von bis zu 30m. Automatischer Abgleich um Überschneidungen der weiteren Frequenzen zu vermeiden....
- Keine direkte Verbindung von Schalter zum Funkschalter nötig. Lediglich am Zielort benötigt man Strom.
2 Arten von Techniken
Infrarot-Funkfernbedienungen
Die meisten Funkfernbedienungen verwenden Infrarotlicht, um Befehle zu senden. Dieses Licht ist unsichtbar für das menschliche Auge, aber es kann dennoch von der Empfängerhardware des zu steuernden Geräts wahrgenommen werden. Wenn man auf eine Taste der Fernbedienung drückt, sendet diese einen Impuls aus elektromagnetischer Energie. Dieser Impuls trifft auf den Empfänger des Geräts und wird in ein elektrisches Signal umgewandelt, das das Gerät veranlasst, die entsprechende Aktion auszuführen.
Radiofrequenz-Signal (RF)-Funkfernbedienungen
Radiofrequenz-Signal (RF)-Funkfernbedienungen sind in der Regel kabellos und erfordern keine Verbindung zum Gerät. Stattdessen sendet die Fernbedienung einfach das RF-Signal an einen Empfänger, der an das Gerät angeschlossen ist. Diese Art von Funkfernbedienung ist sehr praktisch und bietet Ihnen die Freiheit, Ihr Gerät von überall im Haus zu steuern.
Diese Art von Funkfernbedienung ist sehr praktisch und bietet die Freiheit, ein Gerät von überall im Haus zu steuern. Die meisten modernen Funkfernbedienungen verwenden eine Kombination aus Infrarot- und RF-Technologie. Dies ermöglicht es den Herstellern, die Reichweite der Fernbedienung zu erweitern und gleichzeitig die Zuverlässigkeit zu verbessern.
So funktionieren die Funkfernbedienungen von heute
Funkfernbedienungen gibt es schon seit einigen Jahren und sie werden immer beliebter. Viele Menschen möchten nicht mehr auf die kabelgebundene Fernbedienung zurückgreifen, da sie die Bewegungsfreiheit einschränkt. Sie funktionieren durch Infrarot- oder Radiofrequenzwellen und sind in der Regel mit Batterien betrieben. Die Kontrolleinheit sendet ein elektromagnetisches Feld an den Empfänger, der dann die entsprechende Funktion auslöst.
Steuergeräte per Funk haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Fernbedienungen. Zum einen sind sie kabellos, was bedeutet, dass man nicht mehr an einem Gerät bleiben muss, um es zu steuern. Man kann auch leichter auf richtigen Knöpfe drücken, da man die Fernbedienung in der Hand hält. Zum anderen benötigen sie keine direkte Verbindung zum Gerät, sodass man beispielsweise auch weiter weg gehen kann.
Die Modelle von heute sind komplexe Geräte, die eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Sie sind in der Lage, eine Vielzahl von Geräten zu steuern, einschließlich Fernsehern, DVD-Playern und Stereoanlagen. Funkfernbedienungen können auch als Universalfernbedienungen bezeichnet werden, da sie in der Lage sind, mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern.
Arten und Anwendungen von Fernbedienungen per Funk
- Funkfernsteuerung fürs Auto zur Zentralverriegelungen
- Funkfernsteuerung fürs Heimkino
- Funkfernsteuerung für die Spielekonsole
- Funkfernsteuerung für Steckdosen
- Funkfernbedienung für Kameras
- Funkfernbedienung für Garagentore
- Funkfernbedienung für Küchengeräte, zum Beispiel für Dunstabzugshauben
Wir lieben Sound. Unser Redaktionsteam schreibt zu allen Themen rund um guten Sound. Wir recherchieren zu den besten Angeboten und Produkten aus dem Musikbereich. Preis und Qualität der Produkte sollte in einem guten Verhältnis stehen. Aus diesem Fundus stellen eine breite Palette an Wissen und Artikeln für besseren Sound in unseren Ratgebern herstellerunabhängig vor.
Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API - Bestseller nach Amazonverkaufsrang