in

Soundbar mit Subwoofer

Soundbar mit Subwoofer (depositphotos.com)

Soundbar mit Subwoofer – Der perfekte Klang für jeden Raum

Für alle, die sich für einen satten Sound in den eigenen vier Wänden interessieren, bietet eine Soundbar mit Subwoofer eine tolle Möglichkeit, das Klangerlebnis zu verbessern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lautsprechern oder Boxen, die oft viel Platz beanspruchen und unhandlich sind, ist eine Soundbar eine schlanke und elegante Alternative. Mit einem integrierten Subwoofer wird der Sound nochmal deutlich verbessert und ein beeindruckendes Klangerlebnis ist garantiert.

Diese besteht aus einer schmalen, langen Box, die unter dem Fernseher platziert wird. Die Box enthält mehrere Lautsprecher und einen Subwoofer, der für einen kräftigen Bass sorgt. Im Vergleich zu anderen Lautsprechersystemen, wie zum Beispiel einem Surround-System, ist eine Soundbar mit Subwoofer deutlich kompakter und einfacher zu installieren. Sie eignet sich daher besonders für kleinere Räume oder für alle, die nicht viel Platz zur Verfügung haben.

Eine Soundbar mit Subwoofer wird oft als „Soundbar-System“ oder „2.1 Soundbar-System“ bezeichnet. Das „2.1“ steht für zwei Kanäle (links und rechts) in der Soundbar und einen Subwoofer für die Bässe. Manchmal wird es auch als „Soundbar und Subwoofer Kombination“ oder „Soundbar mit externem Subwoofer“ beschrieben.

Für einen schnellen Überblick die ersten Bestseller

AngebotTipp Nr. 1 JBL Cinema SB 510 – 3.1-Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer für Heimkino Sound-System – Mit Bluetooth-Musik-Streaming und Dolby Audio – Schwarz
Tipp Nr. 2 ULTIMEA Soundbar für TV Geräte mit Dolby Atmos, BassMX, 3D Surround Sound System für TV Lautsprecher Heimkino, Soundbar mit Subwoofer, 5.3 Bluetooth PC Sound Bars, 190W...
AngebotTipp Nr. 3 TCL S55HE Soundbar 2.1 Kanal mit kabellosem Subwoofer, 220W Heimkino-Lautsprecher, Dolby Atmos, DTS Virtual:X, Sound Expansion, Bluetooth 5.3, HDMI eARC, USB, Optisch, Wandmontage...

Weiter mit beliebten Produkten im Vergleich

Tipp Nr. 4
Philips TAB5309 Soundbar 2.1 mit drahtlosem Subwoofer - 2,1 Kanal 240W, DTS Virtual X, Bluetooth 5.4, HDMI ARC, optische Verbindung und USB-Konnektivität - Dunkelgrau*
  • IHR TV KLINGT NOCH BESSER: Besserer Klang mit 2.1 Kanälen mit Subwoofer und immersiver Audio-Technologie. Kompakter drahtloser Subwoofer für sattere Effekte und Musik....
  • DTS Virtual:X: Ihr TV-Sound wird zu einem virtuelles 3D-Klangerlebnis. Ohne zusätzlichen Lautsprecher und für jeden Raum geeignet: Einschalten erfolgt über die Fernbedienung der...
  • DOLBY DIGITAL PLUS: Genießen Sie alle Dramas, die Sie ansehen und spielen, aus der ersten Reihe. Die mit Dolby Digital Plus kompatible Soundbar liefert Ihnen ein...
  • HDMI ARC und Philips EasyLINK: Regeln Sie die Lautstärke Ihrer Soundbar mit der Fernbedienung. Mit EasyLink können Sie bei einem Philips Ambilight TV zwischen EQ-Modi der...
Tipp Nr. 5
Samsung HW-C440G 2.1-Kanal C-Soundbar mit Subwoofer, 3 intergrierte Lautsprecher, Nachtmodus (SSE), Game Mode, 300 W, DTS Virtual:X, Inkl. One Remote Control [2023]*
  • Optimierter 2.1-Kanal-Sound mit 3 integrierten Lautsprechern und externem 6.5" Subwoofer
  • 2.1-Kanal-System mit 3 integrierten Lautsprechern und externem 6.5" Subwoofer
  • Dank Surround Sound Expansion (SSE) die Hörzone für mitreißenden Sound spürbar erweitern
  • Game Mode sorgt für dynamischen 3D-Gaming-Sound während des Spiels
Tipp Nr. 6
SAMSUNG Soundbar HW-C450/ZF C-Serie, 3 Lautsprecher, Subwoofer inklusive, 2.1-Kanal-Audio, Adaptive Sound Lite, Black 2023*
  • SAMSUNG C-Serie Soundbar mit 3 Lautsprechern, DTS Virtual:X für immersiven 3D-Surround-Sound, kompatibel mit der Fernbedienung des TV-SAMSUNG zur Einstellung von Leistung und...
  • 2.1-Kanal-Sound: inklusive Subwoofer für satten und reinen Klang mit tiefen Bässen, ideal zum Ansehen von Lieblingsfernsehserien und Filmen, aktivierbarer Kindersicherer...
  • Bass-Boost-Modus zum Pumpen der Musik und zum Springen der Party mit noch intensiveren und tieferen Bässen, Voice Enhance für klarere Stimmen mit verständlicheren Dialogen
  • Adaptive Sound Lite: Klare und präzise Audiospuren mit je nach Inhalt optimierten Klängen, Game Mode: Spielmodus ohne übermäßige Geräusche, der die genaue Herkunft der...
Tipp Nr. 7
Saiyin TV Soundbar mit Subwoofer, 17-Zoll Soundbar für TV Geräte, 2.1ch Surround Sound System mit Einstellbarem Bass, Lautstärkeanzeige und Bluetooth/Optical/AUX Eingang für...*
  • 【Ausgewogener, hochwertiger Klang】: Die Saiyin Soundbar ist mit zwei 2,5-Zoll-Breitbandtreibern und einem 4-Zoll-Subwoofer ausgestattet, die zusammen für einen ausgewogenen...
  • 【Schneller und einfacher Anschluss】: Der Anschluss der Soundbar mit Subwoofer an Ihr Fernsehgerät ist mit wenigen einfachen Schritten, die in der Schnellstartanleitung...
  • 【Verschiedene Modi für verschiedene Lichter】: Diese Soundbar verfügt über drei verschiedene Lichter, die den verschiedenen Modi entsprechen: Optisch (lila), Bluetooth (blau)...
  • 【Individuelles Klangerlebnis】: Drei EQ-Modi, die auf Filme, Musik und Nachrichten zugeschnitten sind, bieten mehr Audio-Optionen. Außerdem verfügt es über einen Bassregler,...
Tipp Nr. 8
LG DS77TY 3.1.3 Dolby Atmos Soundbar (400W) mit kabellosem Subwoofer (eARC, HDMI, Optisch, Bluetooth) [2024], Schwarz*
  • DS77TY.CDEULLK
  • 3.1.3 Dolby Atmos Soundbar mit 400 Watt mit 3-Upfiring Speaker in Soundbar und kabellosem Subwoofer
  • WOW Interface bietet maximalen Komfort, Lautstärke, Verbindungsstatus oder Klangmodus lassen sich direkt über den TV steuern
  • Kompatibel zu SPT8-S Rücklautsprecher (nicht im Lieferumfang)

Wie funktioniert eine Soundbar mit Subwoofer?

Das Produkt besteht aus mehreren Lautsprechern und einem Subwoofer, die in einer schmalen Box integriert sind. Die Lautsprecher sind so angeordnet, dass ein möglichst breites Klangbild erreicht wird. Der Subwoofer sorgt für einen kräftigen Bass und rundet das Klangerlebnis ab. Die meisten Soundbars-mit-Subwoofer verfügen über verschiedene Klangmodi, die je nach Art des Films oder der Musik ausgewählt werden können. Einige Modelle verfügen auch über eine Bluetooth-Funktion, mit der Musik direkt vom Smartphone oder Tablet gestreamt werden kann.

Mehr entdecken:  AirPlay-Lautsprecher

Was sind die Vorteile einer Soundbar, die einen Subwoofer hat?

Das Modell mit Subwoofer bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Lautsprechern oder Boxen. Zum einen ist sie deutlich kompakter und platzsparender. Zum anderen ist die Installation sehr einfach und unkompliziert. Eine Soundbar-mit-Subwoofer ist außerdem ästhetisch ansprechend und kann problemlos in jeden Raum integriert werden. Der Klang ist in der Regel sehr ausgewogen und bietet ein breites Klangbild. Durch den integrierten Subwoofer wird ein kräftiger Bass erzeugt, der bei herkömmlichen Lautsprechern oft fehlt.

Eine Soundbar mit Subwoofer verbessert den TV-Klang deutlich. Die Soundbar bietet klare Höhen und Mitten. Der Subwoofer liefert kräftige Bässe. Zusammen erzeugen sie einen volleren, dynamischen Sound. Die Installation ist meist einfach. Häufig gibt es Bluetooth für kabellose Verbindungen. Viele Modelle haben auch HDMI-Anschlüsse für höhere Audioqualität. Ideal für Filme, Musik und Spiele.

Was sollten beim Kauf einer Soundbar-mit-Subwoofer beachtet werden?

Beim Kauf einer Soundbar-mit-Subwoofer gibt es einige Dinge zu beachten. Vor allem die Größe des Raumes, in dem die Soundbar genutzt werden soll, spielt eine wichtige Rolle. Je größer der Raum, desto leistungsstärker sollte die Soundbar sein. Auch die Anzahl der Lautsprecher und die Art des Subwoofers sind wichtig. Ein kabelloser Subwoofer bietet mehr Flexibilität bei der Platzierung. Es ist außerdem ratsam, auf die Anschlüsse zu achten. Die meisten Soundbars-mit-Subwoofer verfügen über einen HDMI- und einen optischen Eingang. Einige Modelle bieten auch WLAN- oder Bluetooth-Funktionen.

Wichtige Eigenschaften für ein Soundbar-System:

Diese folgendeTabelle hilft beim Vergleich verschiedener Modelle. Sie bietet schnelle, klare Informationen.

Eigenschaft Beschreibung Beispielwerte
Kanäle Anzahl der Audioausgänge 2.1, 5.1
Leistung (Watt) Gesamtleistung 300W, 500W
Anschlüsse Typen der Verbindungen HDMI, USB, Bluetooth
Audioformate Unterstützte Audioformate Dolby Atmos, DTS:X
Frequenzbereich Wiedergabefähigkeit 20Hz-20kHz
Subwoofer Typ Aktiv oder Passiv Aktiv
Fernbedienung Ja oder Nein Ja
App-Steuerung Ja oder Nein Ja
Abmessungen Größe der Soundbar und Subwoofer 100cm x 10cm x 5cm (Soundbar)
Gewicht In Kilogramm 4 kg (Soundbar), 9 kg (Subwoofer)
Mehr entdecken:  Standlautsprecher

 

Wie wird eine Soundbar und Subwoofer Kombination angeschlossen?

Die meisten Soundbar und Subwoofer Kombination werden über ein HDMI-Kabel oder einen optischen Eingang an den Fernseher angeschlossen. Einige Modelle bieten auch WLAN- oder Bluetooth-Funktionen, mit denen Musik direkt vom Smartphone oder Tablet gestreamt werden kann. Die Installation ist in der Regel sehr einfach und unkompliziert.

Welche Marken bieten Soundbars mit externem Subwoofer an?

Es gibt viele verschiedene Hersteller, die Soundbars-mit-Subwoofer anbieten. Zu den bekanntesten gehören Samsung, LG, Sony, Bose und Sonos. Die Preise variieren je nach Marke und Modell.

Wie viel kostet so ein Produkt?

Die Preise für Soundbars-mit-Subwoofer variieren je nach Marke und Modell. Einfache Modelle sind bereits ab 100 Euro erhältlich, während High-End-Modelle mehrere tausend Euro kosten können. In der Regel sollten für eine gute Soundbar mit externem Subwoofer zwischen 200 und 500 Euro eingeplant werden.

Welche Soundbar soll ich mir kaufen?

Um die Frage zu beantworten, welcher Soundbar am besten für Sie geeignet ist, gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen. Zunächst einmal sollten Sie sich über das Budget im Klaren sein, das Sie für den Kauf eines Soundbars zur Verfügung haben.

Es gibt Soundbars in verschiedenen Preisklassen, von günstigen bis hin zu teuren Modellen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe des Raumes, in dem der Soundbar eingesetzt werden soll. Je größer der Raum ist, desto leistungsstärker sollte der Soundbar sein. Auch die Marke und das Design spielen eine Rolle bei der Auswahl eines Soundbars. Einige bekannte Marken sind Samsung, Bose und Sony. Eine weitere Option ist ein Soundbar mit integriertem Subwoofer oder einem kabellosen Subwoofer.

Mehr entdecken:  Audiobar

Dies kann helfen, einen tieferen Bass und einen insgesamt besseren Klang zu erzeugen. Sie sollten auch darauf achten, welche Anschlüsse der Soundbar bietet und ob diese mit Ihren Geräten kompatibel sind. Insgesamt hängt die Wahl des richtigen Soundbars von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Eine umfassende Recherche sowie eine Vergleich zwischen verschiedenen Modellen kann helfen, den besten Kauf zu tätigen.

FAQs

Frage Antwort
Was ist der Unterschied zwischen einer Soundbar und einem Surround-System? Ein Surround-System enthält mehrere Lautsprecher, die im Raum verteilt sind und einen intensiven Raumklang erzeugen. Eine Soundbar-mit-Subwoofer hingegen ist kompakter und bietet ein breites Klangbild aus einer schmalen Box.
Kann eine Soundbar mit externem Subwoofer auch ohne Fernseher genutzt werden? Ja, das Produkt kann auch ohne Fernseher genutzt werden, zum Beispiel zum Abspielen von Musik über das Smartphone oder Tablet.
Ist eine kabellose Verbindung zwischen Soundbar und Subwoofer empfehlenswert? Eine kabellose Verbindung zwischen Soundbar und Subwoofer bietet mehr Flexibilität bei der Platzierung, kann aber zu Verbindungsproblemen führen. Eine kabelgebundene Verbindung ist in der Regel stabiler.
Können alle Soundbars mit Subwoofer an jeden Fernseher angeschlossen werden? Die meisten Geeräte verfügen über einen HDMI- oder optischen Eingang und können daher an die meisten Fernseher angeschlossen werden. Es ist jedoch ratsam, vor dem Kauf auf die Anschlüsse zu achten.
Wie groß sollte das Gerät sein? Die Größe hängt von der Größe des Raumes ab, in dem sie genutzt werden soll. Je größer der Raum, desto leistungsstärker sollte die Soundbar sein. Eine Soundbar-mit-Subwoofer sollte jedoch immer in einem gesunden Verhältnis zum Fernseher stehen.

Verwandte Themen

Soundbar unter 100 Euro

Soundbar ohne Subwoofer

Soundbar Dolby-Atmos

Soundbar bis 200 Euro

Soundbar bis 150 Euro

 

Letzte Aktualisierung am 2025-08-29 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API - Bestseller nach Amazonverkaufsrang

Bluetooth-Soundbar (depositphotos.com)

Bluetooth-Soundbar

Karaoke Boxen (depositphotos.com)

Karaoke Boxen