in

Vollverstärker

Vollverstärker – Nur Gutes für eine High End HiFi Atmosphäre im eigenen Heim finden!

Entdecken Sie den Hifiklang!

Schon seit Jahrzehnten lauschen viele Menschen der Musik mit ihren vielfältigsten Stilrichtungen, ob dieses nun beispielsweise der Pop oder eher die klassische Musik ist. Einem atemberaubenden Musikerlebnis kommen viele Menschen näher, indem sie die entsprechenden Konzerte besuchen. Diese Atmosphäre eines Live-Erlebnisses soll immer mehr Menschen nicht nur im Konzertsaal begegnen, sondern sie möchten diesen Genuss täglich in ihrem Zuhause wahrnehmen können.

Mit der Produktvielfalt aus der Sparte High End HiFi ist diese Atmosphäre im eigenen Heim zur Wirklichkeit geworden. Viele Module aus diesem Bereich tragen dazu bei, dass es einen Klanggenuss voller Perfektion bei jeglicher Art von Musik gibt, der zugleich die Zuhörer in eine andere Welt entschweben lässt.

Dazu trägt bereits der Vollverstärker bei, der eine Kombination aus einem Endverstärker und einem Vorverstärker darstellt. Somit wurde ebenfalls das Leistungsvermögen spezieller ausgearbeitet und in ein Gerät eingebettet. Die Musikliebhaber können sich ganz bequem zurücklehnen und von der Couch sämtliche Funktionen einfach über die Fernbedienung aktivieren.

Ein Vollverstärker ist ein elektronisches Gerät, das zur Verstärkung von Audiosignalen verwendet wird. Das Gerät wandelt eine niedrige Eingangsspannung in eine höhere Ausgangsspannung um. In der Regel wird dies mit dem Ziel erreicht, dass die Eingangsspannung des Signals verstärkt wird und so die Lautstärke des Ausgangssignals erhöht wird. Die Verstärkung selbst kann entweder durch elektronische Schaltkreise oder mechanische Elemente erfolgen. Vollverstärker finden sowohl in tragbaren Geräten wie Radios und MP3-Playern als auch in fest installierten Systemen Anwendung, zum Beispiel in Heimkinosystemen oder PA-Anlagen.

Die meisten Vollverstärker sind in der Lage, verschiedene Audiogeräte wie CD-Player, Tuner und Plattenspieler anzutreiben. Vollverstärker können auch als Endstufe bezeichnet werden. Viele Geräte haben einen Eingang für ein Mikrofon, sodass Sie Ihr Lieblingsmusikinstrument direkt aufnehmen und verstärken können. Um die Qualität des Klangs zu verbessern, besitzen viele Vollverstärker verschiedene Klangregler wie Bass und Höhen.

Für einen schnellen Überblick die ersten Bestseller

AngebotTipp Nr. 1 Yamaha A-S201 HiFi-Stereoverstärker (mit Phono-Eingang) schwarz
Tipp Nr. 2 Yamaha A-S301 Stereo Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz
AngebotTipp Nr. 3 Denon PMA-600NE Vollverstärker mit 70W pro Kanal und Bluetooth, schwarz
Tipp Nr. 4 mohr SV50 Stereoverstärker Vollverstärker HiFi Verstärker
AngebotTipp Nr. 5 Yamaha Elektronik Europa GmbH RS202D Stereo-Receiver DAB, Schwarz
AngebotTipp Nr. 6 HiFi-Verstärker AK45 Mini Bluetooth Stereo-Audioverstärker Receiver 12V/ 220V 400W 2 Kanäle Digitale Endverstärker Soundverstärker w/UKW-Radio, SD/USB-Karteneingang, für...

Was ist ein Vollverstärker?

Weiter mit beliebten Vollverstärker im Vergleich

AngebotTipp Nr. 1
Yamaha A-S201 HiFi-Stereoverstärker (mit Phono-Eingang) schwarz*
  • Pure Direct-Schaltung für kurze und direkte Signalwege
  • Klares und durchdachtes Design
  • Phono-MM-Eingang zur Wiedergabe klassischer Schallplatten
  • Lautsprecherterminal mit Schraubanschlüssen
Tipp Nr. 2
Yamaha A-S301 Stereo Vollverstärker mit D/A Wandler schwarz*
  • ToP-ART (Total Purity Audio Reproduction Technology) und hochwertige Bauteile
  • Digitale Audio-Eingänge für TV oder Blu-ray Player
  • Pure Direct-Modus für einen reineren Klang
  • Anschluss für YBA-11 Bluetooth Wireless Adapter
AngebotTipp Nr. 3
Denon PMA-600NE Vollverstärker mit 70W pro Kanal und Bluetooth, schwarz*
  • 2 x 70 Watt Ausgangsleistung (4 Ohm)
  • Advanced High Current (AHC) Endstufe in Gegentaktschaltung
  • Über die integrierte Antenne können Sie Ihr Smartphone problemlos mit dem PMA-600NE verbinden und via Bluetooth Musik streamen
  • Zwei optische Digitaleingänge für Ihren TV oder Ihr digitales Gerät
Tipp Nr. 4
mohr SV50 Stereoverstärker Vollverstärker HiFi Verstärker*
  • Stereo-Vollverstärker, HiFi-Verstärker mit 2 x 50W Ausgangsleistung
  • 4 Stereo Line Eingänge: 3 x Cinch, 1 x 3,5mm Klinke
  • Bass-, Höhen-, Balanceregler, 3,5mm Kopfhörerausgang
  • stabile Schraubanschlüße für die Lautsprecherkabel / Bananenstecker
AngebotTipp Nr. 5
Yamaha Elektronik Europa GmbH RS202D Stereo-Receiver DAB, Schwarz*
  • Bluetooth kompatibel für kabelloses Musik-Streaming
  • DABDAB Plus und FM Tuner mit jeweils 40 Senderspeichern
  • Lautsprecherwahlschalter und Lautsprecheranschlüsse für zwei Lautsprecherpaare
  • Auto Power Standby Funktion
AngebotTipp Nr. 6
HiFi-Verstärker AK45 Mini Bluetooth Stereo-Audioverstärker Receiver 12V/ 220V 400W 2 Kanäle Digitale Endverstärker Soundverstärker w/UKW-Radio, SD/USB-Karteneingang, für...*
  • Upgrade Version AK-45 Digital Audio Amplifier: Vollständig aktualisiertes Design, 40W+40W Nennleistung, perfekt geeignet für 4-8 Zoll Passivlautsprecher. Funktionserweiterung,...
  • HiFi-Stereo-Effekt-Verstärker-Empfänger: 2.0-Kanal bluetooth 5.0 Stereo-Digital-Verstärker-Empfänger kann 400Wx2 P.M.P.O (Peak Music Power Output), mit leistungsstarken...
  • Mehrfacher Eingang & Mehrzweck: Dieser Heim-Audio-Leistungsverstärker, mit Bluetooth, AUX, MIC, SD, USB-Eingang, Audio von externen Geräten, wie CD, DVD, TV, PC, Computer,...
  • Mit Mikrofon-Funktion: Der Heim-Audio-Verstärker-Empfänger mit Mikrofon-Eingangsbuchse, können Sie Karaoke mit Familien oder Freunden zu Hause singen, Verstärker mit Echo und...
Tipp Nr. 7
Magnat MA 700, High-End-Hybrid-Verstärker mit Röhrenvorstufe und Transistor-Leistungsendstufe*
  • High-End-Hybrid-Verstärker mit Röhrenvorstufe und Transistor-Leistungsendstufe
  • Analoge Eingänge inklusive hochwertigem MM-Phono Eingang, Analoger Subwoofer-Ausgang
  • HDMI/ARC Audioeingang mit CEC-Funktion (Lautstärke über TV-Fernbedienung steuerbar
  • Bluetooth 5.0 Eingang mit High-End Audiostandard aptX
Tipp Nr. 8
HiFi VerstäRker 5 Kanal Digital Fm USB Stereo Amplifier VollverstäRker 600W Mit Fernbedienung FüR HiFi, Heimkino Oder Kleine Pa Und Karaoke*
  • 1. Dieser Verstärker ist ein multifunktionaler Surround Sound Verstärker, geeignet für High Fidelity, Heimkino oder kleine PA und Karaoke Aktivitäten!
  • 2. Stereo-RCA-Eingang und Buchseneingang können an verschiedene Audiogeräte wie MP3-Player, DVD-Player und Computer angeschlossen werden
  • 3.Zusätzlich zu seinen High-Fidelity- und Heimkino-Funktionen verfügt es auch über zwei Mikrofoneingänge auf der Vorderseite, damit Sie bei PA-Veranstaltungen, Karaoke-Partys...
  • 4. Das Gerät verfügt auch über einen eingebauten Funkempfänger, mit dem Sie alle Ihre Lieblingsradiosender einrichten können.

Neu hinzugefügte, aktuelle Vollverstärker

Im Technikbereich gibt es immer neue Trends. Hier drei der Neuerscheinungen im Shop.

Neu 5-Kanal HiFi-Vollverstärker mit Digital-FM, USB & Bluetooth | Stereo-Amplifier für HiFi-Systeme, Heimkino & kleine PA-Karaoke-Sets
Neu 5 Kanal Bluetooth Vollverstärker,Digital FM USB Stereo Amplifier,Bluetooth Stereo Audio Stereo Amplifie,600W Verstärker mit Fernbedienung,für Outdoor, Desktop, Studio
Neu 600W Audio Verstärker Stereo Amplifier HiFi Digital Bluetooth 5.0 Leistungsverstärker FM AM Vollverstärker Set 5 Kanal Stereo Digital Audio Endstuf mit Fernbedienung,für...

Aktuelle günstige Angebote

Tipp Nr. 1 Fosi Audio TDA7498E HiFi Verstärker 320Watt, Mini Hi-Fi Vollverstärker für Passivlautsprecher, 2-Kanal Stereo Audio 160W x 2 Klass-D Verstärker
Tipp Nr. 2 mohr SV50 Stereoverstärker Vollverstärker HiFi Verstärker
Tipp Nr. 3 Sony STR-DH190 Verstärker (2-Kanal, Verbindung mit Smartphone und Bluetooth, Phono Input für Plattenspieler) schwarz

Aktuelle höherpreisige Produkte

Vollverstärker: Vorstufe und Endstufe

Man spricht von einem Vollverstärker, da in diesen Geräten die Vorstufe sowie auch die Endstufe bereits integriert sind. Hochwertige Modelle verfügen über die hochwertige so genannte X-Amp Verstärkertechnologie und besitzen ein abschaltbares Klangregelwerk. Die Vollverstärker sind laststabil, und das selbst an impedanzkritischen Lautsprechern. Diese Geräte zeichnen sich durch einen warmen, kräftigen und vollen Klang aus. Sie bestechen gleichzeitig durch ihren unübertroffenen Detailreichtum.
Von exklusiven Herstellern werden Vollverstärker sorgfältig per Hand gefertigt.

Es werden nur hochwertige Komponenten verarbeitet, um Materialfehler oder negative Auswirkungen auf den Klang von vorneherein zu vermeiden. Es wird stets darauf geachtet, dass die verwendeten Bauteile für Vollverstärker den musikalischen Ansprüchen der Kunden genügen. Bevor die Geräte ausgeliefert werden, müssen sich die Geräte umfangreichen Tests unterziehen.

Es wird ein außerordentlich großer Aufwand betrieben, um nicht nur die Güte des Klangverhaltens, sondern auch die Leichtgängigkeit der Bedienelemente für viele Jahre zu gewährleisten. Diese Vollverstärker zeichnen sich durch ihr fortschrittliches Konzept sowie ihre Langlebigkeit aus. Die Geräte begleiten ihren Besitzer oftmals ein ganzes Leben lang.

Für preisbewusste Musikliebhaber sind zahlreiche qualitativ hochwertige Vollverstärker auf dem Markt. Mit einem Vollverstärker ist sowohl eine dynamische als auch eine filigrane Musikwiedergabe gewährleistet. Die Geräte sind mit einem breiten Spektrum an innovativen Technologien ausgestattet. Zuverlässige Komponenten, handfeste Anschlüsse und ein robustes Gehäuse bei Vollverstärkern garantieren dafür, dass diese Geräte immer einsatzbereit sind.

Für versierte Bastler und Profis sind auch Vollverstärker Bausätze im Handel zu haben. Meist handelt es sich hierbei um Röhren-Vollverstärker. Ein Komplettbausatz enthält alle notwendigen Teile, die zum Bau gebraucht werden, außer Lötmittel, Verdrahtungen und Werkzeug.

Mehr entdecken:  Mini Verstärker

Bausätze für Vollverstärker sind eine preiswerte Alternative, um in den Genuss bester Musikwiedergabe zu gelangen. Anbieter von Bausätzen weisen ausdrücklich darauf hin, dass keine Gewährleistung übernommen wird. Man kann diese Vollverstärker Bausätze bequem im Internet bestellen. Mit ausführlichen Arbeitsanleitungen werden diese Modelle dann an die Kunden verschickt.

Wie funktioniert ein Vollverstärker?

Ein Vollverstärker verstärkt das elektrische Signal einer Audioquelle. Die Hauptkomponenten eines typischen Modells sind ein Verstärker, ein Lautsprecher, ein Netzteil und eine Schutzschaltung. Ein Vollverstärker kann auch mit einem Equalizer, einem Tonkontrollgerät und anderen Audiogeräten kombiniert werden.

Die meisten Geräte haben zwei Kanäle, die unabhängig voneinander arbeiten. Jeder Kanal hat seinen eigenen Verstärker, Lautsprecher und Netzteil. Einige Vollverstärker haben jedoch nur einen Kanal, der für den Mono-Betrieb optimiert ist. Der Verstärker ist die Hauptkomponente des Vollverstärkers. Er verstärkt das elektrische Signal der Audioquelle und leitet es an den Lautsprecher weiter.

Er besteht aus verschiedenen Komponenten, die das Eingangssignal verarbeiten und es an den Ausgang weiterleiten. Dazu gehören der Eingangswiderstand, der Verstärkungsregler, die Verzerrungskompensation, die Schutzschaltung und der Ausgangstransformator. Das Netzteil liefert die notwendige Stromversorgung für den Verstärker. Ohne Netzteil würde er keine Spannung erzeugen und somit kein Signal verarbeiten können. Das Netzteil wandelt also die Wechselspannung des Stromnetzes in Gleichspannung um, die das Gerät benötigt.

Die Schutzschaltung befindet sich zwischen dem Netzteil und dem Verstärker. Sie schützt den Verstärker vor Überlastung und Kurzschluss. Die Schutzschaltung unterbricht die Stromversorgung, wenn sie einen Fehler erkennt. Dadurch wird verhindert, dass des Produkte beschädigt wird oder gar Feuer fangen kann.

Der Lautsprecher ist der letzte Bestandteil des Vollverstärkersystems. Er wandelt das elektrische Signal des Verstärkers in Schall um, der von uns gehört werden kann. Ein typischer Lautsprecher besteht aus einem Magneten, einer voice coil (Spule) und einem Konus oder Membran. Der Magnet befindet sich im Inneren des Lautsprechers und erzeugt ein magnetisches Feld. Die Spule ist eine Wicklung aus Draht, die sich im Magnetfeld befindet. Wenn das elektrische Signal an die Spule angelegt wird, beginnt sie sich zu drehen. Diese Bewegung wird auf den Konus oder die Membran übertragen, die am Rand des Lautsprechers befestigt ist. Der Konus oder die Membran beginnt zu vibrieren und erzeugt so Schallwellen, die vom menschlichen Ohr gehört werden können.

Verstärker Überblick

Letzte Aktualisierung am 2025-06-13 / Affiliate Links* / Bilder* von der Amazon API - Bestseller nach Amazonverkaufsrang

Surround Verstärker

HiFi Netzleiste